Bei unserem zweiten Album gehen wir auf „tradtuur“. Es wird nicht nur in die traditionellen Tanzmusikquellen Norddeutschlands geschaut, sondern auf den gesamten deutschsprachigen Raum. Zusätzlich sind Eigenkompositionen von unsvorhanden.
Immer auf der Suche nach Melodien, die die Ähnlichkeiten der deutschen traditionellen Musik und der jüdischen Musik widerspiegeln. Und davon gibt es sehr sehr viele. Verwunderlich ist das nicht, leben doch beide Kulturen seit Jahrhunderten in einem Land. Fest steht auch, dass Musik sich gegenseitig beeinflusst und dies auch schon immer getan hat, man könnte auch sagen, keine Grenzen kennt. Die Musiker vor einigen hundert Jahren haben sich genauso ausgetauscht wie heute. Und so finden sich auch auf dem Album „tradtuur“ wieder Melodien und Tänze aus beiden Kulturkreisen.
01 | Kupffer Schmitt / Schwaben Däntz